Entdecken Sie die Höhepunkte der Ostseehalbinsel
Fischland-Darß-Zingst bietet alles für den perfekten Urlaub – atemberaubende Strände, unberührte Natur, historische Highlights und lebendige Kultur. Entdecken Sie die schönsten Orte der Halbinsel und lassen Sie sich von der Vielfalt begeistern.
Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist eine der faszinierendsten Küstenregionen Deutschlands und verspricht Urlaubserlebnisse für jeden Geschmack.
Eingebettet zwischen Ostsee und Bodden, bietet die Region eine beeindruckende Mischung aus wilder Natur, malerischen Stränden und kulturhistorischen Schätzen. Egal, ob Sie das Abenteuer suchen, Ruhe und Entspannung genießen oder die kulturellen Highlights der Region erleben möchten – auf Fischland-Darß-Zingst finden Sie unvergessliche Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für die ganze Familie.
Die beeindruckende Natur von Fischland-Darß-Zingst zieht Besucher das ganze Jahr über an. Hier finden Sie wildromantische Strände und geschützte Gebiete, die zum Wandern, Fotografieren und Genießen einladen.
Eingebettet zwischen Ostsee und Bodden, bietet die Region eine beeindruckende Mischung aus wilder Natur, malerischen Stränden und kulturhistorischen Schätzen. Egal, ob Sie das Abenteuer suchen, Ruhe und Entspannung genießen oder die kulturellen Highlights der Region erleben möchten – auf Fischland-Darß-Zingst finden Sie unvergessliche Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für die ganze Familie.
Der Weststrand ist ein wahres Naturparadies: Die naturbelassene Küstenlinie mit ihren charakteristischen Kiefernwäldern und Dünen bietet eine atemberaubende Kulisse für Spaziergänge und entspannte Stunden am Meer. Dieser Abschnitt ist bekannt für seine wilde Schönheit und Ruhe – perfekt für eine Pause vom Alltag.
Die Vogelschutzinsel Kirr ist ein einzigartiger Zufluchtsort für seltene Vogelarten und ein absolutes Highlight für Naturfreunde. Besonders beeindruckend ist das jährliche Kranichschauspiel, bei dem Tausende Vögel hier rasten. Beobachten Sie dieses Naturspektakel hautnah während einer geführten Bootstour oder von ausgewiesenen Beobachtungspunkten. Ein Ausflug zur Insel Kirr ist ein unvergessliches Erlebnis für alle, die die faszinierende Tierwelt der Region entdecken möchten.
Dieses alljährliche Naturschauspiel, welches Ende September beginnt, wird Sie begeistern und einen einzigartigen Einblick in die Welt des Rotwildes bieten. Einen genauen Blick auf diese faszinierenden und majestätischen Tiere bieten Ihnen geführte Touren zu den Schauplätzen im Darßer Wald. Doch auch in den nahegelegenen Orten können Sie am Abend oder in den frühen Morgen das Röhren der Hirsche deutlich hören.
Der Darßer Urwald im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft ist ein einzigartiges Naturerlebnis. Mit seinen urwüchsigen Buchen- und Kiefernwäldern, stillen Lichtungen und versteckten Wegen lädt er zum Wandern und Erkunden ein. Besonders lohnenswert ist eine Tour zum Leuchtturm Darßer Ort, der spektakuläre Ausblicke auf die wilde Ostseeküste bietet. Entdecken Sie die ursprüngliche Schönheit dieser Region und erleben Sie die Natur in ihrer reinsten Form.
Das Ahrenshooper Holz ist ein idyllisches Naturschutzgebiet, das mit urwüchsigen Buchenwäldern besticht. Es bietet stille Wanderwege und eine faszinierende Tierwelt, die besonders Naturliebhaber begeistert. Der historische Küstenwald ist ein beliebtes Ziel für Spaziergänge, bei denen Sie die Ruhe und natürliche Schönheit der Region genießen können. Das Gebiet verbindet Naturerlebnis mit Erholung und ist ein Highlight für alle, die die wilde Seite Fischland-Darß erleben möchten.
Neben der Natur hat die Halbinsel auch eine reiche Kulturgeschichte. Von kunstvollen Museen bis hin zu malerischen Brücken, die direkt ins Meer führen, erwartet Sie hier ein spannendes kulturelles Angebot.
Die historischen Kirchen auf Fischland-Darß sind wahre Zeitzeugen und erzählen von der langen Geschichte der Region.
Die Halbinsel Fischland-Darß bietet eine beeindruckende Auswahl historischer Kirchen, die Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region geben.
Natürlich können Sie in all diesen Kirchen auch an den Gottesdiensten teilnehmen.
Entdecken Sie diese einzigartigen Bauwerke und erleben Sie Geschichte hautnah.
Das Freilichtmuseum Klockenhagen ist ein beeindruckendes Zeugnis mecklenburgischer Geschichte und ein Muss für Kultur- und Geschichtsliebhaber. Auf über 6 Hektar erleben Besucher hautnah, wie das Leben vor über 300 Jahren aussah. Historische Bauernhäuser, Handwerksstätten und ein alter Dorfladen lassen die Vergangenheit lebendig werden.
Ein besonderes Highlight ist die Bockwindmühle, die 1793 erbaut und 1971 an ihren heutigen Standort versetzt wurde. Hier kann man die traditionelle Funktionsweise einer Windmühle erleben und erfahren, wie früher Getreide zu Mehl verarbeitet wurde.
Das Museum bietet zudem spannende Mitmachangebote für Jung und Alt – vom Brotbacken bis hin zu traditionellen Handwerkskünsten. Ein Besuch lohnt sich das ganze Jahr über und bietet eine faszinierende Reise in die Vergangenheit mit einzigartigem Charme.
Der Darßer Leuchtturm, erbaut im Jahr 1848, ist ein echtes Highlight der Region und ein Muss für jeden Besucher der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Eingebettet in die beeindruckende Natur des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft thront er majestätisch über den Wäldern und der Küste. Ein Aufstieg auf die 35 Meter hohe Plattform wird mit einem atemberaubenden 360-Grad-Blick belohnt: Von hier aus schweift der Blick über die weite Ostsee, die Boddengewässer und die unberührte Landschaft des Darßer Urwaldes.
Doch der Leuchtturm bietet mehr als nur eine schöne Aussicht. Im Inneren erwartet Sie eine spannende Ausstellung, die die Geschichte der Seefahrt und des Leuchtturmwesens lebendig werden lässt. Kombinieren Sie Ihren Besuch mit einem Abstecher ins nahe gelegene Natureum, das interessante Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt der Region gibt.
Der (autofreie) Weg zum Leuchtturm selbst ist ein Erlebnis: Eine idyllische Wanderung durch den Darßwald führt Sie direkt dorthin. Lauschen Sie dem Rauschen der Bäume und genießen Sie die frische Meeresbrise, bevor Sie das maritime Wahrzeichen erreichen.
Erleben Sie Geschichte, Natur und eine einzigartige Aussicht – der Darßer Leuchtturm ist das perfekte Ziel für alle, die unvergessliche Momente an der Ostsee suchen. Packen Sie Ihre Kamera ein und machen Sie sich bereit für einen Ausflug voller Highlights!
Im Darß-Museum in Prerow tauchen Besucher in die reiche Kultur und Geschichte der Halbinsel ein. Die Ausstellung bietet spannende Einblicke in die Traditionen der Fischer und Seefahrer, die einzigartige Architektur der Darßer Haustüren und die beeindruckende Tier- und Pflanzenwelt der Region.
Wechselnde Sonderausstellungen und ein idyllischer Museumsgarten laden dazu ein, die Vielfalt des Darß noch intensiver zu entdecken. Ein Besuch im Darß-Museum ist ein Muss für alle, die die kulturellen Wurzeln und die natürliche Schönheit der Region erleben möchten.
Erleben Sie das historische Rostocker Tor in Ribnitz-Damgarten, ein beeindruckendes Wahrzeichen der Backsteingotik. Ursprünglich Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung, bietet das Tor heute einen faszinierenden Einblick in die Architektur und Geschichte der Region. Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und entdecken Sie das Tor als Eingangstor zur Altstadt. Ein Muss für Geschichts- und Architekturinteressierte – besuchen Sie das Rostocker Tor und lassen Sie sich von seinem historischen Charme verzaubern!
Das Kunstmuseum Ahrenshoop ist ein Muss für Kunstliebhaber und ein Ort, an dem Tradition und Moderne aufeinandertreffen. Entdecken Sie beeindruckende Werke der Künstlerkolonie Ahrenshoop und erleben Sie, wie die besondere Landschaft des Fischland-Darß Künstler seit über 125 Jahren inspiriert. Die lichtdurchflutete Architektur des Museums und die wechselnden Ausstellungen machen jeden Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kunst – direkt an der Ostseeküste!
Entdecken Sie die Geschichte und Traditionen der Halbinsel Zingst im charmanten Heimatmuseum. Das historische Kapitänshaus entführt Sie in vergangene Zeiten – von der spannenden Seefahrt über das Leben der Fischer bis hin zur Kultur der Region. Liebevoll gestaltete Ausstellungen und zahlreiche Exponate machen den Besuch zu einer Reise in die Vergangenheit. Ein Abstecher, der nicht nur informiert, sondern auch begeistert – perfekt für die ganze Familie!
Das Forst- und Jagdmuseum „Ferdinand Raesfeld“ in Born auf dem Darß ist ein einzigartiger Ort, um mehr über die spannende Welt der Natur und Jagdgeschichte zu erfahren. In liebevoll eingerichteten Ausstellungen wird die Geschichte des Waldes und der Jagd anschaulich und faszinierend dargestellt. Besondere Ausstellungsstücke wie jagdliche Waffen, Trophäen und historische Werkzeuge machen das Museum zu einem echten Erlebnis. Tauchen Sie ein in die Traditionen der Region und lassen Sie sich von der Verbindung aus Natur und Kultur begeistern – ein Muss für alle, die sich für die Naturgeschichte des Darß interessieren.
Fischland-Darß bietet eine unglaubliche Vielfalt an Erlebnissen – von malerischen Aussichtspunkten bis hin zu historischen Sehenswürdigkeiten. Hier finden Sie perfekte Ausflugsziele für einen unvergesslichen Tag, egal ob Sie die Natur genießen oder in die Geschichte der Region eintauchen möchten. Hier einige der Top-Highlights:
Ein ganz besonders blumiges Highlight wartet in den Monaten Mai und Juni auf Sie, wenn Sie im 4,5 Hektar großem Rhododendronpark auf viele außergewöhnliche Pflanzen treffen, die zu dieser Zeit gerade ihre volle Blütenpracht zeigen. Während dieser Zeit findet auch eine Vielzahl von Konzerten und Führungen statt. Für Garten- und Pflanzenfans ist ein Besuch ein absolutes Muss!
Zum Rhododendronpark Graal-Müritz
Route: Parkstraße, 18181 Graal-Müritz
Wer Lust auf Seebrücken-Hopping hat, wird an der Ostseeküste zwischen Graal-Müritz und Zingst auf seine Kosten kommen. Die derzeit größte Seebrücke auf diesem Abschnitt befindet sich in Prerow und hat erst im Jahr 2024 nach langer Bauphase neu eröffnet. Aber auch die eher kleineren Seebrücken von Graal-Müritz und Wustrow bieten Ihnen einen außergewöhnlichen Blick auf die Tiefen der Ostsee. Die Zingster Seebrücke hingegen wird sie zum jährlichen Lichtertanz der Elemente auf eine ganz besondere Weise verzaubern.
Zur Seebrücke Wustrow
Route: Seebrücke Wustrow, 18347 Wustrow
Die neue Seebrücke bietet nicht nur einen großartigen Blick auf das weite Meer, sondern auch einen gemütlichen Platz zum Entspannen und Schauen. Hier können Sie die maritime Atmosphäre hautnah erleben.
Zur Neue Seebrücke Prerow
Route: Hauptübergang 18, 18375 Prerow
Die Seebrücke in Graal-Müritz verbindet Naturerlebnis mit Entspannung und ist ein wunderbarer Ort für einen Spaziergang entlang des Wassers. Der Panoramablick auf die Ostsee rundet das Erlebnis perfekt ab.
Zur Seebrücke Graal-Müritz
Route: Seebrücke Graal Müritz, Graal-Müritz
Die historische Meiningenbrücke ist ein echtes architektonisches Schmuckstück. Genießen Sie den Blick auf die umliegende Landschaft und lassen Sie sich von der idyllischen Ruhe verzaubern.
Zur Meiningenbrücke Bresewitz
Route: An d. Meiningenbrücke, 18374 Zingst
Ein wahres Highlight für Naturliebhaber: Die Seebrücke Zingst bietet einen herrlichen Ausblick auf die Ostsee und die umliegende Landschaft – der ideale Ort für entspannende Momente und unvergessliche Fotos.
Zur Seebrücke Zingst
Route: Seebrücke Zingst, 18374 Zingst
Der malerische Hafen in Ribnitz lädt zum Bummeln ein. Entdecken Sie die maritime Atmosphäre, beobachten Sie die Boote und genießen Sie einen leckeren Snack in einem der örtlichen Cafés.
Zum Hafen Ribnitz-Damgarten
Route: Schillstraße, 18311 Ribnitz-Damgarten
Im Stadthafen Barth können Sie das Flair eines traditionellen Hafenortes erleben. Flanieren Sie entlang der Promenade und genießen Sie den Blick auf die zahlreichen Schiffe und die weite Küste.
Zum Stadthafen Barth
Route: Hafenstraße 10, 18356 Barth
Dieser wunderschöne Park ist ideal für einen entspannten Spaziergang. Mit seinen gepflegten Grünflächen und schattigen Wegen bietet der Kurpark Erholung und lädt zu einer kurzen Auszeit inmitten der Natur ein.
Zum Kurpark Dierhagen
Route: Kurpark Dierhagen, 18347 Dierhagen
Die Region Fischland-Darß-Zingst bietet nicht nur beeindruckende Natur, sondern auch zahlreiche familienfreundliche Aktivitäten, die Groß und Klein gleichermaßen begeistern. Ob auf Aussichtsplattformen, bei spannenden Experimenten oder beim Schauen von handgefertigtem Schmuck – hier ist für jeden etwas dabei! Hier sind einige Highlights, die den Familienurlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis machen:
Die Aussichtsplattform am „Weg zum Hohen Ufer“ bietet einen atemberaubenden Blick auf das weite Meer und die umgebende Natur. Hier können Kinder spielerisch die Vielfalt der Landschaft erkunden und die Eltern genießen den Ausblick auf das malerische Ahrenshoop. Ein perfekter Ort für eine kleine Familienpause!
Zur Aussichtsplattform „Weg zum Hohen Ufer“
Route: Weg zum hohen Ufer, 18347 Ahrenshoop
Mit der Aussichtsplattform „Grenzweg“ erwartet die Familie ein weiteres Highlight, das besonders bei Wanderungen zum Spaß beiträgt. Der Weg dorthin führt durch unberührte Natur, und oben angekommen, werden alle mit einem einzigartigen Panorama auf die Küste belohnt. Ein idealer Spot für Fotos und ein Familienerlebnis.
Zur Aussichtsplattform „Grenzweg“ Ahrenshoop
Route: Grenzweg, 18347 Ahrenshoop
In der Schaumanufaktur Ostsee-Schmuck können Kinder und Erwachsene die Kunstfertigkeit der Schmuckherstellung erleben. Von der Rohform bis zum fertigen Produkt – die Familien bekommen einen faszinierenden Einblick in die Arbeit der Schmuckdesigner und können sogar ein eigenes Erinnerungsstück anfertigen. Ein kreatives und lehrreiches Erlebnis für alle Altersgruppen!
Das Experimentarium in Zingst ist ein absolutes Muss für wissbegierige Kinder. Hier können sie auf spielerische Weise Naturphänomene entdecken, spannende Experimente durchführen und ihre Neugier für die Welt um sie herum entfalten. Ein tolles Ziel, um Wissen zu vermitteln und dabei jede Menge Spaß zu haben.
Ein Besuch auf Karls Erdbeerhof ist für Familien ein Erlebnis der besonderen Art. Hier können Kinder im Erdbeerfeld nach frischen Früchten suchen, auf dem Spielplatz toben und die vielen Attraktionen rund um das Thema „Erdbeere“ entdecken. Für einen tollen Familienausflug ist dieser Hof mit seinen vielen Angeboten und dem leckeren Erdbeereis der perfekte Ort.